PayPal-Gebühren bei internationalen Geldtransfers
Die Kosten für eine Auslandsüberweisung mit PayPal sind schwer zu ermitteln, da mehr als 12 unterschiedliche Gebühren anfallen können. Zudem werden alle Kosten mit dem Wechselkurs verrechnet. Der Zahlungsdienstleister bietet selbst keinen offiziellen Gebührenrechner. Kunden müssen sich durch die umfangreiche Gebührenaufstellung arbeiten, um die exakten Kosten zu ermitteln.
Aufgrund des undurchsichtigen Gebührengeflechts und teilweise extrem hohen Gebühren für internationale Geldtransfers, können wir den Anbieter PayPal derzeit nicht für den internationalen Zahlungsverkehr empfehlen. Hier finden Sie eine Liste mit Alternativen.
Erfahren Sie mehr über die Alternativen zu PayPal
Wise bietet ähnliche Dienste wie PayPal an, z. B. das Senden von Geld ins Ausland, kann jedoch beim Handel mit verschiedenen Währungen viel billiger sein.
Die Überweisungskosten von PayPal sind mit 5 % des Überweisungswerts zuzüglich einer Gebühr von 4 % auf den Wechselkurs hoch. Wise hat eine transparentere Gebührenstruktur mit Gebühren ab 0,41 % für die Hauptwährungen.
Schwer zu durchschauendes Gebührengeflecht
Zunächst unterscheidet PayPal zwischen privaten und geschäftlichen Zahlungen. Gebühren für private Zahlungen gehen grundsätzlich zu Lasten des Begünstigten. Weiterhin wird zwischen inländischen und grenzüberschreitenden Zahlungen unterschieden. Mögliche PayPal-Gebühren können sein:
- Gebühr für private Zahlungen
- Gebühr für geschäftliche Zahlungen
- PayPal PLUS Gebühr
- Festgebühr
- Variable Gebühr
- Gebühr für inländische Zahlung
- Grenzüberschreitungsgebühr
- Händlergebühr
- Wechselkursgebühr
- Gebühr für Mikrozahlungen
- Sammelzahlungsgebühr
- Dokumentgebühr
Festgebühr & variable Gebühren
Folgende Festgebühren fallen an:
Währung | Kürzel | Festgebühr in jeweiliger Währung |
---|---|---|
Australischer Dollar | AUD | 0,30 |
Brasilianische Real | BRL | 0,60 |
Britische Pfund | GBP | 0,20 |
Dänische Kronen | DKK | 2,60 |
Euro | EUR | 0,35 |
Hongkonk Dollar | HKD | 2,35 |
Israelische Schekel | ILS | 1,20 |
Japanische Yen | JPY | 40,00 |
Kanadische Dollar | CAD | 0,30 |
Malaysische Ringgit | MYR | 2,00 |
Mexikanische Peso | MXN | 4,00 |
Neu-Taiwan Dollar | TWD | 10,00 |
Neuseeland Dollar | NZD | 0,45 |
Norwegische Kronen | NOK | 2,80 |
Philippinische Peso | PHP | 15,00 |
Polnische Zloty | PLN | 1,35 |
Russische Rubel | RUB | 10,00 |
Schwedische Kronen | SEK | 3,25 |
Schweizer Franken | CHF | 0,55 |
Singapur Dollar | SGD | 0,50 |
Thailändische Baht | THB | 11,00 |
Tschechische Kronen | CZK | 10,00 |
Ungarische Forint | HUF | 90,00 |
US Dollar | USD | 0,30 |
Wird keine Festgebühr berechnet, gelten variable Gebühren.
Kosten für das Senden grenzüberschreitenden Zahlungen
Bei grenzüberschreitenden Zahlungen mit PayPal spielen zur Kostenermittlung
- das Land des Empfängers,
- die Ländergruppe des Absenders und
- die Einzahlungsart (Guthaben, Bankkonto, Kreditkarte)
eine Rolle. Ein Beispiel:
Land des Empfängers | Ländergruppe | Guthaben, Bankkonto | Kreditkarte |
---|---|---|---|
Albanien, Andorra, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Gibraltar, Griechenland, Großbritannien (einschließlich Kanalinseln und Isle of Man), Irland, Island, Kroatien, Liechtenstein, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Norwegen, Österreich, Portugal, Rumänien, Russland, San Marino, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Zypern | Nordeuropa | 0,40% | 3,80% zzgl. Festgebühr |
USA, Kanada, Europa I | 0,50% | 3,90% zzgl. Festgebühr | |
Europa II | 1,00% | 4,40% zzgl. Festgebühr | |
andere Länder | 1,50% | 4,90% zzgl. Festgebühr |
Gebühren für das Empfangen von grenzüberschreitenden Zahlungen
Auch beim Empfang von Auslandsüberweisungen per PayPal berechnet das Unternehmen zusätzlich zur Gebühr für inländische Zahlungen die Grenzüberschreitungsgebühr.
Ländergruppe | Gebühr |
---|---|
Nordeuropa | 1,80% |
Europa I | 2,00% |
USA | 2,00% |
Kanada | 2,00% |
Europa II | 3,00% |
andere Länder | 3,30% |
Wechselkursgebühr
Sobald es zur Währungsumrechnung bei geschäftlichen Zahlungen kommt, berechnet PayPal die sogenannte Wechselkursgebühr. Sie liegt 2,5% über dem Ankaufswechselkurs, wenn der Verkäufer die Kosten übernimmt. Werden die Kosten durch den Verkäufer nicht übernommen, berechnet PayPal folgende Wechselkursgebühren jeweils in Prozent über dem Ankaufwechselkurs:
Währung | Kürzel | Gebühr in Prozent |
---|---|---|
Australischer Dollar | AUD | 4,00 |
Brasilianische Real | BRL | 4,00 |
Britische Pfund | GBP | 3,50 |
Dänische Kronen | DKK | 3,50 |
Euro | EUR | 3,50 |
Hongkonk Dollar | HKD | 4,00 |
Israelische Schekel | ILS | 4,00 |
Japanische Yen | JPY | 4,00 |
Kanadische Dollar | CAD | 3,00 |
Malaysische Ringgit | MYR | 4,00 |
Mexikanische Peso | MXN | 4,00 |
Neu-Taiwan Dollar | TWD | 4,00 |
Neuseeland Dollar | NZD | 4,00 |
Norwegische Kronen | NOK | 3,50 |
Philippinische Peso | PHP | 4,00 |
Polnische Zloty | PLN | 3,50 |
Russische Rubel | RUB | 3,50 |
Schwedische Kronen | SEK | 3,50 |
Schweizer Franken | CHF | 3,50 |
Singapur Dollar | SGD | 4,00 |
Thailändische Baht | THB | 4,00 |
Tschechische Kronen | CZK | 3,50 |
Ungarische Forint | HUF | 3,50 |
US Dollar | USD | 3,00 |
Gebühr für Mikrozahlungen
Auf Antrag können Geschäfskunden auf Gebühren für Mikrozahlungen umstellen. Bei inländischen Zahlungen beträgt die Gebühr 10,00% zzgl. Festgebühr (siehe unten). Alle anderen Zahlungen (inkl. Auslandsüberweisungen) kosten 12,00% zzgl. Festgebühr (siehe unten).
Zusätzlich fallen bei internationalen Geldtransfers diese Kosten an:
Währung (Empfang) | Kürzel | Festgebührt |
---|---|---|
Australischer Dollar | AUD | 0,05 |
Brasilianische Real | BRL | 0,10 |
Britische Pfund | GBP | 0,05 |
Dänische Kronen | DKK | 0,43 |
Euro | EUR | 0,10 |
Hongkonk Dollar | HKD | 0,39 |
Israelische Schekel | ILS | 0,20 |
Japanische Yen | JPY | 7,00 |
Kanadische Dollar | CAD | 0,05 |
Malaysische Ringgit | MYR | 0,20 |
Mexikanische Peso | MXN | 0,55 |
Neu-Taiwan Dollar | TWD | 2,00 |
Neuseeland Dollar | NZD | 0,08 |
Norwegische Kronen | NOK | 0,47 |
Philippinische Peso | PHP | 2,50 |
Polnische Zloty | PLN | 0,23 |
Russische Rubel | RUB | 2,00 |
Schwedische Kronen | SEK | 0,54 |
Schweizer Franken | CHF | 0,09 |
Singapur Dollar | SGD | 0,08 |
Thailändische Baht | THB | 1,80 |
Tschechische Kronen | CZK | 1,67 |
Ungarische Forint | HUF | 15,00 |
US Dollar | USD | 0,05 |
Händlergebühr
Händlergebühren werden nur auf gesonderten Antrag gewährt. Ein monatliches Transaktionsvolumen, eine bestimmte durchschnittliche Größe des Warenkorbs und eine beanstandungsfreie Nutzung des PayPal-Kontos sind Voraussetzungen dafür. Bei einem monatlichen Transaktionsvolumen zwischen 5.001,00 € und 12.500,00 € fallen betragen die Kosten 1,70% + Festgebühr. Ab 25.001,00 € sind es 1,5% + Festgebühr.
Weitere mögliche Gebühren
Ohne näher im Detail auf die einzelnen Gebühren einzugehen, sollten Sie dennoch wissen, dass auch diese Gebühren bei Auslandsüberweisungen mit PayPal anfallen können:
- Dokumentgebühr (12,00 €), z. B. bei Anforderung eines Belegs oder bei Ablehnung eines Auftrags
- Gebühr für fehlgeschlagene Abbuchungen vom Bankkonto oder der Kreditkarte
Kein offizieller Gebührenrechner
Das Unternehmen selbst bieten keinen Gebührenrechner an. Im Internet verfügbare Gebührenrechner sind Entwicklungen externer Dienstleister. Hier finden Sie einen PayPal Gebührenrechner.
PayPal-Kontoeröffnung erforderlich
Um internationale Geldtransfers mit PayPal abzuwickeln müssen Sender und Empfänger über ein gültiges PayPal-Konto verfügen. Auch wenn PayPal in vielen Ländern verfügbar ist und 26 Währungen unterstützt werden, können nicht alle internationalen Überweisungen mit diesem Zahlungsdienstleister realisiert werden.
Handyzahlungen
Handyzahlungen sind persönliche Zahlungen, die zwischen 2 Mobiltelefonen durchgeführt werden. Der Absender kann nicht darüber entscheiden, wer die PayPal-Gebühren übernimmt. Bei Annahme der Zahlung wird der Begünstigte mit allen Kosten belastet.
Stand: Dezember 2017. Aktueller Zahlen und detaillierte Gebührenaufstellungen finden Sie hier.