Auslandsüberweisung nach Zypern
Eine Überweisung nach Zypern ist per SEPA-Überweisung möglich. Allerdings sollte vor der Durchführung einer notwendigen Auslandsüberweisung, sobald ein Währungstausch vorgenommen wird, ein detaillierter Vergleich stattfinden. Nur so können beispielsweise hohe Gebühren vermieden werden. Bei einigen Transferdiensten sparen Sie bis zu 90 % an Gebühren gegenüber einer Bank.
Dauer
Grundsätzlich macht es einen großen Unterschied, ob es sich bei der Überweisung nach Zypern um eine SEPA– oder Auslandsüberweisung handelt. Nicht nur, dass bei einer SEPA-Überweisung der Betrag in Euro übermittelt wird, gibt es auch gesetzliche Vorgaben. Anders hingegen bei der Auslandsüberweisung, die getätigt werden muss, wenn beispielsweise die Währung getauscht werden soll.
Bearbeitungszeit bei einer Bank
Die Dauer einer Bearbeitung der SEPA-Überweisung ist gesetzlich geregelt:
Art der Auslandsüberweisung | Dauer |
Überweisung in EUR innerhalb des EWR | 1 Tag |
Überweisungen mittels Überweisungsvordruck (beleghaft) | 2 Tage |
Überweisungen in Fremdwährung innerhalb des EWR | 4 Tage |
Überweisungen in Drittstaaten (nicht EU, nicht EWR) | baldmöglichst, keine gesetzliche Ausführungsfrist |
Bei Auslandsüberweisungen hängt die Dauer dagegen von vielen verschiedenen Faktoren ab und kann mitunter mehrere Werktage bis hin zu Wochen betragen.
- Auftragseingang bei der Senderbank (Werktage / Uhrzeit)
- ggf. Sonderleistungen, wie z. B. Expressüberweisung
- ggf. Abwicklung über Korrespondenzbanken
- Ausführungszeit der Senderbank
- Verarbeitungszeit bei der Empfängerbank
Bearbeitungszeit bei einem Transferdienst
Mittlerweile etablieren sich immer mehr spezialisierte Transferdienste auf dem internationalen Geldverkehr-Markt. Durch globale Partnerschaften, einer dadurch besseren Infrastruktur und innovativen Konzepten, können Online-Anbieter die Verfügbarkeit des Geldes im Zielland innerhalb kürzester Zeit gewährleisten.
Kosten
Neben recht hohe Gebühren, die von Banken für eine Auslandsüberweisung erhoben werden, ist auch die Wahl wer diese zu zahlen hat, von der Entgeltregelung abhängig:
Empfänger zahlt alle Entgelte.
Sender und Empfänger teilen sich die Kosten.
Sender zahlt alle Gebühren.
Dagegen wird von Transferdiensten im Grunde nur eine Gesamtgebühr erhoben, die darüber hinaus vor jeder Transaktion sofort ersichtlich ist. Die Zahlung wird in der Regel vom Sender des Geldes vorgenommen. Hierzu stehen diverse Einzahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Spezielle Angebote erhalten insbesondere Neukunden. Hier kann die Gebühr für eine Überweisung komplett eingespart werden.
Wechselkurs
Neben den bereits höheren Gebühren für eine Auslandsüberweisung, werden indirekte Kosten beim Abrechnungskurs der Banken fällig. Daher ist die Marge innerhalb eines Wechselkurses als ein weiterer Kostenpunkt zu bewerten. Besonders bei hohen Überweisungssummen sollte daher nicht nur auf die Gebühr, sondern vor allem auf den Wechselkurs geachtet werden. Bei einem ungünstigen Kurs, können ansonsten Verluste im dreistelligen Bereich entstehen.
Einige Transferdienste wenden diese Praxis, eine weitere Gebühr auf den Wechselkurs zu berechnen, kaum bis gar nicht an. Der Anbieter TransferWise beispielsweise tauscht stets zum offiziellen Devisenmittelkurs.
Geld senden nach Zypern
Unter anderem bietet der Dienstleister Xoom, neben der Variante einer Überweisung auf ein Bankkonto in Zypern zu tätigen, ebenso die Möglichkeit an, dass Bargeld vor Ort abgeholt werden kann. Neben der sehr schnellen Durchführung (innerhalb weniger Minuten), ist der weitere Vorteil, dass der Empfänger kein eigenes Konto benötigt. Hierzu arbeitet der Online-Anbieter mit diversen Institutionen zusammen und kann so eine Vielzahl von Standorten anbieten.
Region | Standorte |
---|---|
Ammochostos | 6 |
Famagusta | 1 |
Keryneia | 8 |
Larnaka | 16 |
Lefkosia | 33 |
Lemesos | 13 |
Nicosia de Chipre | 2 |
Paphos | 1 |