Du willst Geld in den Tschad überweisen?
Die Preise für eine Überweisung können unterschiedlich ausfallen – je nachdem, für welchen Überweisungsanbieter du dich entscheidest. Wenn du etwa einen auf internationale Geldüberweisungen spezialisierten Anbieter wählst, wird deine Überweisung in den Tschad wahrscheinlich günstiger sein. Solltest du dich für eine Überweisung mit einer traditionellen Bank entscheiden, solltest du darauf achten, welcher Wechselkurs dir dabei angeboten wird. Lies weiter, um mehr über die verschiedenen Möglichkeiten für internationale Überweisungen zu erfahren.
Die besten Anbieter für Überweisungen in den Tschad
Wie viel kostet es, Geld in den Tschad zu überweisen?
In unserem Vergleich ist Wise der günstigste Anbieter für eine Überweisung über 2000 EUR in den Tschad.
Bei der Auswahl eines Anbieters für deine internationale Überweisung solltest du bis zu 3 verschiedene Kostenpunkte berücksichtigen:
- die Überweisungsgebühr – diese wird in der Regel vom Anbieter oder der Bank transparent offengelegt
- jeglicher Aufschlag auf den Wechselkurs – dies kann eine zusätzliche Gebühr von etwa 3 % des Überweisungswerts sein, die in einem angepassten Wechselkurs versteckt wird
- Kosten von Drittparteien – dabei kann es sich um Gebühren handeln, die etwa von beteiligten Zwischenbanken oder der Empfängerbank erhoben werden
Nicht alle internationalen Überweisungsanbieter berechnen alle drei dieser Arten von Gebühren. Du wirst jedoch meistens die allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Anbieters sehr genau durchlesen müssen, um sichergehen zu können, welche Gebühren der Anbieter wirklich berechnet. Deswegen solltest du den angebotenen Wechselkurs mit dem Devisenmittelkurs vergleichen, um feststellen zu können, ob der Anbieter eventuell zusätzliche Gebühren im Wechselkurs versteckt hat. Du solltest dich außerdem nach möglicherweise anfallenden Kosten von Drittparteien erkundigen – diese könnten zur Folge haben, dass letztendlich weniger Geld auf dem Empfängerkonto eintrifft als ursprünglich geplant.
Was ist der beste Wechselkurs für eine Überweisung von EUR in den Tschad
Wenn du einen Online-Währungsrechner verwendest – oder einfach eine kurze Google-Suche zum gewünschten Währungskurs durchführst – wirst du wahrscheinlich auf den Devisenmittelkurs stoßen. Das ist der Wechselkurs, den Banken und internationale Finanzdienstleister erhalten, wenn sie Währungen auf dem Währungshandelsmarkt kaufen und verkaufen. Er wird üblicherweise als der beste verfügbare Wechselkurs angesehen.
Banken und Überweisungsdienstleister passen den Kurs allerdings häufig zu ihren Gunsten an, bevor sie ihn an ihre Kunden weitergeben – der Kurs, den du für deine Überweisung erhältst, kann deswegen um einiges schlechter sein als der Kurs, der dir bei Google angezeigt wurde. Dieser Aufschlag auf den Wechselkurs stellt eine zusätzliche Gebühr dar, mit dem Banken mehr Profit generieren können – und sie können auf diese Weise auch noch die Überweisungsgebühr künstlich klein halten, indem sie die anfallenden Kosten im verwendeten Wechselkurs verstecken. Das ist das Gegenteil von Transparenz und hat üblicherweise zur Folge, dass du mehr als erwartet für deine Überweisung bezahlst, ohne es zu merken.
Mit dem Devisenmittelkurs würdest du derzeit für 1 EUR = 0.002 XAF erhalten.
Wie lange dauert eine Überweisung in den Tschad?
Wenn du EUR XAF überweist, könntest du deine Überweisung beschleunigen, wenn du dafür einen spezialisierten Anbieter wie etwa Wise oder verwendest. Bei traditionellen Banken kann es 3-5 Werktage dauern, bis eine internationale Überweisung in den Tschad ankommt – spezialisierte Finanzdienstleister bieten dagegen zumeist eine schnellere, günstigere und bequemere Alternative.
Welche Daten für eine internationale Überweisung in den Tschad benötigt werden?
Die Daten, die für eine Überweisung XAF benötigt werden, können je nach Anbieter unterschiedlich ausfallen. Falls du Geld für eine Bargeldabholung überweisen möchtest, benötigst du den vollständigen Namen des Empfängers, wie er in dessen Ausweis steht. Für eine Überweisung an ein Bankkonto benötigst du dagegen:
- den Namen des Empfängers, wie er im Empfängerkonto hinterlegt ist
- die Bankkontonummer oder IBAN des Empfängerkontos
- den Namen und die Adresse der Empfängerbank
- den BIC/SWIFT-Code der Empfängerbank
- je nach Zielland können noch weitere Angaben benötigt werden – etwa ein Sort Code für Überweisungen nach Großbritannien oder eine Routing-Nummer für Überweisungen in die USA
Welche Optionen stehen mir für eine internationale Überweisung in den Tschad zur Verfügung?
Hier zeigen wir dir einige der Optionen für eine Überweisung von 2000 EUR – XAF. Wir werden dafür die spezialisierten Anbieter Wise und WorldRemit genauer unter die Lupe nehmen und das Angebot dieser beiden Anbieter mit dem Angebot der Sparkasse für eine internationale Überweisung vergleichen, für die per Banküberweisung eingezahlt werden soll.
Wise | |||
Gebühren | 20.90 | 0.00 | |
Überweisungsdauer | 3-4 Werktage | ||
Zahlungsmethoden | Überweisung, Kreditkarte, SOFORT, SWIFT, ACH Lastschrift | ||
Wise |
Gebühren: Die Gebühren aller Anbieter berechnen sich nach dem jeweiligen Zielland. Die günstigste Alternative für eine Überweisung von 2000 EUR zu XAF bietet Wise – hier kostet die Überweisung 20.90. Die teuerste Option laut unserem Vergleich: 20.90. Hier würdest du 20.90 für die gleiche Überweisung zahlen.
Geschwindigkeit: Überweisungen in den Tschad können mit Wise schon innerhalb von Sekunden ankommen, und die meisten Überweisungen sind bei diesem Anbieter zumindest innerhalb von 24 Stunden auf dem Empfängerkonto. Wenn du dich für eine traditionelle Bank entscheidest, würde deine Überweisung in den Tschad wahrscheinlich erst in 3 bis 5 Werktagen eintreffen.
Zahlungsmethoden: Traditionelle Banken erlauben in der Regel nur eine Einzahlung per Banküberweisung. Spezialisierte Anbieter bieten dagegen häufig ein besseres Angebot an Zahlungsmöglichkeiten, darunter die Einzahlung per Banküberweisung, Kredit- und Debitkarte sowie per Bargeld. In unserem Vergleich bietet Wise die höchste Anzahl an verschiedenen Zahlungsmethoden.
Ist meine Überweisung in den Tschad meldepflichtig?
Wenn du eine Überweisung über 12.500 EUR in den Tschad tätigst oder eine Einzahlung von mehr als 12.500 EUR von Deutschland auf dein deutsches Konto erhältst, wirst du diese Überweisung eventuell bei der Bundesbank melden müssen – entscheidend ist dabei, um was für eine Art von Überweisung es sich handelt und ob der Sender oder Empfänger einen festen Sitz in Deutschland hat. Du solltest dich deswegen schon im Voraus darüber informieren, ob eine Meldung in deinem Fall notwendig ist. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Häufig gestellte Fragen zu Überweisungen in den Tschad
1. Was ist die beste Möglichkeit, Geld international zu überweisen?
Häufig ist die beste Alternative für internationale Geldüberweisungen ein spezialisierter Finanzdienstleister. Spezialanbieter können dein Geld zumeist schneller als eine traditionelle Bank ans Ziel bringen – und berechnen dafür meistens sogar weniger Gebühren.
2. Wie kann ich günstig Geld in den Tschad überweisen?
Online-Anbieter, die sich auf internationale Überweisungen spezialisiert haben, sind oft die günstigste Alternative für Überweisungen in den Tschad. Diese Anbieter haben den Vorteil, im Gegensatz zu traditionellen Banken viel weniger Gemeinkosten zahlen zu müssen und haben zumeist intelligente Wege gefunden, Geld schneller und für geringere Gebühren überweisen zu können.
3. Kann ich EUR in den Tschad überweisen?
Ja, du kannst EUR in den Tschad auf das XAF – Bankkonto deines Empfängers überweisen – entweder mit einer Bank oder mit einem spezialisierten Anbieter für internationale Überweisungen.