Auslandsüberweisung nach Serbien
Geld kann mit Banken und Online-Überweisungsdiensten nach Serbien gesendet werden. Die Unterschiede zwischen den Instituten und Transferdiensten sind jedoch sehr groß. Im Vordergrund der Transferdienste stehen insbesondere die Transferdauer und Kosten.
Dauer
Innerhalb von nur wenigen Werktagen kann das Geld bereits auf einem Konto des Empfängers in Serbien eingehen. Viel länger benötigen die für diese Durchführung spezialisierten Transferdienste nicht.
Dagegen kann es mit einer Bank erheblich länger dauern. Die Institute wickeln den Auftrag in der Regel über weitere Korrespondenzbanken ab. Diese Weitergabe und anschließende Bearbeitung benötigt erfahrungsgemäß mehrere Werktage bis Wochen.
Der Nachteil bei einer Auslandsüberweisung ist, dass es keine gesetzlichen Fristen gibt, bis wann eine Transaktion tatsächlich abgeschlossen sein muss.
Art der Auslandsüberweisung | Dauer |
Überweisung in EUR innerhalb des EWR | 1 Tag |
Überweisungen mittels Überweisungsvordruck (beleghaft) | 2 Tage |
Überweisungen in Fremdwährung innerhalb des EWR | 4 Tage |
Überweisungen in Drittstaaten (nicht EU, nicht EWR) | baldmöglichst, keine gesetzliche Ausführungsfrist |
Kosten
In ähnlicher Weise können für die Gesamtkosten von Banküberweisungen verschiedene Faktoren den Betrag bestimmen. Es kommt auch darauf an, ob zusätzlich die bereits erwähnte Korrespondenzbank einbezogen wird. Hierfür wird eine zusätzliche Gebühr erhoben, die erst am Ende der Transaktion angezeigt und vom ausgegebenen Betrag abgezogen wird. Wer letztendlich die Gebühr zahlt, hängt von der zuvor ausgewählten Gebührenoption ab:
Empfänger zahlt alle Entgelte.
Sender und Empfänger teilen sich die Kosten.
Sender zahlt alle Gebühren.
Die Gebührenstruktur für Transferdienste ist in der Regel transparenter und übersichtlicher. Darüber hinaus bieten die meisten Anbieter Neukunden mindestens eine kostenlose Auslandsüberweisung an. Bei Bestandskunden werden niedrigere Gebühren gegenüber Banken erhoben.
Wechselkurs
In den meisten Fällen liegt der für Kunden von Transferdiensten vorgesehene Wechselkurs nahe am offiziellen Währungskurs. Allerdings findet selten ein Tausch in die Landeswährung von Serbien, dem RSD, statt. Beispielsweise bietet allerdings der Dienstanbieter TransferWise einen USD-Umtausch zum tatsächlichen Wechselkurs an.
Einen solch guten Wechselkurs wie bei einigen Transferdiensten ist bei einer Bank sehr selten zu finden. Hier findet man in der Regel eine einberechnete Marge im Wechselkurs, die diesen erheblich ungünstiger gegenüber dem offiziellen Währungskurs ausfallen lässt.
Geld senden nach Serbien
Eine weitere Möglichkeit, neben der Überweisung auf ein Bankkonto, ist dass der Zahlungsempfänger in Serbien den überwiesenen Betrag vor Ort in bar abholen kann. Empfänger benötigen hierzu keine eigenen Konten, außerdem ist der Service beispielsweise von den Transferdiensten Azimo oder Xoom bereits nach wenigen Minuten abgeschlossen. Eine Vielzahl von Abholstellen werden von den Dienstleistern angeboten.
Transferdienst | Standorte |
---|---|
Xoom | 800 |
Azimo | 147 |