Auslandsüberweisung nach Neuseeland
Eine Überweisung nach Neuseeland mit einem Tausch in die dortige Währung, dem NZD, ist bei vielen Banken und Transferdiensten möglich. Allerdings werden von nicht allen Dienstleistern gute Konditionen angeboten. Diese finden Sie in unserem Vergleich eher bei den Transferdiensten. Hier ist es möglich, dass beispielsweise 90% weniger Kosten gegenüber Banken anfallen.
Dauer
Sobald Überweisungen außerhalb des Bereiches der EU/EWR/SEPA getätigt werden, handelt es sich bei dem Land in der Regel um ein sogenanntes Drittland. Dabei wird die Transaktion als Auslandsüberweisung gehandhabt. Entgegen anderer Überweisungsarten existieren für Auslandsüberweisungen keinerlei rechtlichen Bedingungen hinsichtlich der maximalen Bearbeitungszeit. So ist es nicht verwunderlich, dass von den meisten Banken als Zeitraum nur ein „so bald wie möglich“ angegeben wird. Erfahrungsgemäß bedeutet dies einen Zeitraum von mehreren Werktagen bis Wochen.
Art der Auslandsüberweisung | Dauer |
Überweisung in EUR innerhalb des EWR | 1 Tag |
Überweisungen mittels Überweisungsvordruck (beleghaft) | 2 Tage |
Überweisungen in Fremdwährung innerhalb des EWR | 4 Tage |
Überweisungen in Drittstaaten (nicht EU, nicht EWR) | baldmöglichst, keine gesetzliche Ausführungsfrist |
Zwar müssen sich Transferdiensten auch bei einer Auslandsüberweisung an keine rechtlichen Bestimmungen halten, allerdings ist es bei den Diensten auch nicht weiter ersichtlich, dass es deshalb länger dauert. Ganz im Gegenteil, bereits innerhalb von wenigen Werktagen kann die Überweisung nach Neuseeland bearbeitet sein und der Empfänger über das Geld verfügen. Noch schneller kann es beispielsweise beim Transferdiensten Azimo erfolgen. Hier erfolgt eine SWIFT-Überweisung bereits schon innerhalb von 24 Stunden.
Kosten
Sobald der Kunde eine Anfrage zu einer möglichen Transaktion nach Neuseeland bei einem Transferdienst tätigt, wird transparent dargestellt, welche Gebühren auf den Sender zukommen. Weitere Gebühren werden von dem Dienstleister generell nicht erhoben. Der Vergleich zeigt, dass die angegeben Kosten wesentlich geringer sind als bei Banken. Neukunden können hingegen besondere Angebote von den Online-Anbieter erhalten. Mindestens die erste Überweisung ist bei vielen gebührenfrei.
Wie hoch letztendlich die Gesamtgebühren bei einer Auftragsvergabe bei einer Bank liegen, kann der Kunde anfangs nicht erkennen. Viele Einzelgebühren von unterschiedlichen Banken machen es unmöglich. Hierzu zählen unter anderem die Auslagen der
- Beauftragten Bank
- Involvierten Korrespondenzbanken
- Annehmenden Bank im Zielland
Auch unterschiedlich zu den Transferdiensten ist die Regelung, wer die grundsätzlichen Kosten übernehmen muss. Diverse Möglichkeiten können ausgewählt werden, wobei von den Banken bevorzugt die Option „SHARE“ genutzt wird. Teilweise wird diese erst auf expliziten Wunsch durch den Kunden geändert.
Empfänger zahlt alle Entgelte.
Sender und Empfänger teilen sich die Kosten.
Sender zahlt alle Gebühren.
Wechselkurs
Bei dem Wechselkurs verdienen Banken einen zusätzlichen Gewinn durch Erhebung einer Marge. Dieser Umstand führt dazu, dass der angebotene Abrechnungskurs für den Tausch in eine Fremdwährung überaus ungünstig ausfallen kann. Besonderes bei höheren Überweisungssummen kann es zu großen Einbußen auf Seiten des Empfängers kommen. Aus diesem Grund ist der Blick auf den Wechselkurs nicht zu vernachlässigen.
Die Landeswährung von Neuseeland, der NZD, ist eine globale Währung, die von allen Transferdiensten angeboten wird. Der Tausch erfolgt dabei zu überaus guten Wechselkursen, womit die Auszahlungssumme nahe dem tatsächlichen Einzahlungsbetrag liegt. Große Verluste sind hier nicht zu befürchten. Besonders mit dem Anbieter TransferWise können Währungswechsel zum offiziellen Währungskurs durchgeführt werden.
Geld senden nach Neuseeland
Eine Bargeldabholung in Neuseeland kann für den Empfänger diverse Vorteile haben. Zum einen kann diese Übertragung bereits nach wenigen Minuten abgeschlossen sein, zum anderen benötigt die empfangende Person kein eigenes Konto. Leider wird dieser Service nur sehr sporadisch angeboten. Hierzu zählt beispielsweise der Dienstleister Western Union. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, dass der angebotene Tauschkurs sowie die Kosten nicht empfehlenswert sind. Schnell können hier Verluste bei der Auszahlungssumme entstehen.