Auslandsüberweisung nach Liberia
Geld nach Liberia zu senden, kann sich als schwierig erweisen. Kaum eine Bank und nur wenige Online-Anbieter führen eine solche Auslandsüberweisung durch. Bei den verbleibenden Angeboten lohnt sich dennoch ein genauer Vergleich. Ansonsten können Verluste in dreistelliger Höhe entstehen.
Dauer
Insbesondere bei der Durchführung von Auslandsüberweisungen in Drittländer bedienen sich Banken zusätzlicher Korrespondenzbanken, die letztendlich die Bearbeitung übernehmen. Dieses Verfahren führt dazu, dass sich der Zeitraum um einige Werktage verlängern kann. Darüber hinaus fehlen für solche Überweisungen die gesetzlichen Regelungen zur Frist. Es ist also nicht festgelegt, wie hoch die Gesamtdauer betragen darf, bis das Geld beim Empfänger eingehen muss.
Art der Auslandsüberweisung | Dauer |
Überweisung in EUR innerhalb des EWR | 1 Tag |
Überweisungen mittels Überweisungsvordruck (beleghaft) | 2 Tage |
Überweisungen in Fremdwährung innerhalb des EWR | 4 Tage |
Überweisungen in Drittstaaten (nicht EU, nicht EWR) | baldmöglichst, keine gesetzliche Ausführungsfrist |
Online-Anbieter haben aufgrund einer besseren und neueren Infrastruktur Möglichkeiten die Auslandsüberweisung innerhalb kürzester Zeit abzuwickeln. Auch wenn es sich um ein eher unbekannteres Land, wie Liberia, handelt, schafft es TransferWise, dass das Geld bereits nach nur 4 Werktagen auf dem Empfängerkonto eingeht.
Kosten
Die Notwendigkeit der Einbeziehung von Korrespondenzbanken erhöhen auch die Gesamtkosten bei einer Auftragsvergabe an eine Bank. Leider sind die Preis- und Leistungsbeschreibungen der Institute nicht immer übersichtlich. Des weiteren sind die Kosten oftmals abhängig von:
- der gewählten Entgeltoption
- dem zu überweisenden Betrag
- dem angebotenen Wechselkurs
- der beauftragten Bank
- der zwischengeschalteten Bank
- der empfangenen Bank
Die Gebührenauftstellung der Online-Anbieter ist dagegen oftmals sehr einfach gehalten. In der Regel wird nur eine Gebühr für die ganze Transaktion erhoben, die im Verhältnis auch noch wesentlich geringer gegenüber die einer Bank ist.
Wechselkurs
Im Falle der Überweisung nach Liberia ist ein Tausch in die Landeswährung LRD mit einem Transferdienst zurzeit sehr selten möglich. Größtenteils wird ein Tausch in den USD vorgenommen. Diese Währung wird allerdings großflächig im Land als Zahlungsmittel akzeptiert, so dass nicht unbedingt ein weitere Währungswechsel vor Ort notwendig ist. Zu guten Konditionen wird bei TransferWise getauscht. Der Anbieter wechselt zum tatsächlichen Devisenmittelkurs.
Ob tatsächlich eine Bank den Tausch in die Währung von Liberia vornimmt, ist kaum einen Fall online zu finden. Vielmehr muss direkt beim Kundenberater des jeweiligen Instituts angefragt werden. Doch unabhängig von der Auszahlungswährung, sollte stets der angebotene Abrechnungskurs mit anderen Dienstleistern verglichen werden. Oftmals steckt eine hohe Marge in dem Kurs, wodurch am Ende extrem hohe Verluste bei der Auszahlungssumme entstehen können.
Geld senden nach Liberia
Trotz der Seltenheit, dass eine Überweisung nach Liberia angeboten wird, gibt es dennoch die Möglichkeit diese durchzuführen, um auch vor Ort Bargeld abholen zu können. Diese Variante ist zum einen sehr schnell vollzogen und zum anderen benötigt der Empfänger kein Konto. Beispielsweise benötigt Western Union lediglich wenige Minuten für die Bearbeitung. Das Geld kann dann vom Empfänger in den jeweiligen Filialen im Land abgeholt werden.
Die Meldepflicht beachten
Ein nicht zu vernachlässigender Punkt bei der Versendung und dem Empfang von Geld ist die Meldepflicht bei der Bundesbank. Ab einer Summe von 12.500 € hat nach § 11 Außenwirtschaftsgesetz (AWG) in Verbindung mit §§ 67 ff. Außenwirtschaftsverordnung (AWV) eine Mitteilung stattzufinden. Ansonsten drohen Strafen in Höhe von bis zu 30.000 €.