Auslandsüberweisung in die Dominikanische Republik
Per Auslandsüberweisung kann das Geld schon innerhalb wenigen Stunden auf einem Konto in der Dominikanischen Republik eingehen. Unser Vergleich zeigt, welche Anbieter am schnellsten sind. Darüber hinaus können 90 % der Gebühren eingespart werden.
Dauer
Bereits am selben Werktag kann mit einer Auslandsüberweisung durch den Transferdienst Azimo das Geld auf ein Bankkonto des Empfängers eingehen. Ebenso benötigen die anderen Online-Anbieter nicht lange für die Bearbeitung. Im Durchschnitt sind es nur wenige Werktage. Am schnellsten kann die Überweisung erfolgen, wenn zum einen das Geld in bar vor Ort abgeholt oder das Guthaben eines Mobilfunktelefons in der Dominikanischen Republik aufgeladen werden soll.
Art der Auslandsüberweisung | Dauer |
Überweisung in EUR innerhalb des EWR | 1 Tag |
Überweisungen mittels Überweisungsvordruck (beleghaft) | 2 Tage |
Überweisungen in Fremdwährung innerhalb des EWR | 4 Tage |
Überweisungen in Drittstaaten (nicht EU, nicht EWR) | baldmöglichst, keine gesetzliche Ausführungsfrist |
Wie die Tabelle zeigt, sind für die Bearbeitungszeit einer Auslandsüberweisung keine gesetzlichen Vorschriften vorhanden. Aus diesem Grund wird von Banken der Zeitraum auch überwiegend nur mit „so bald wie möglich“ angegeben. Aus Erfahrungen kann allerdings die Überweisung in die Dominikanische Republik mit einer Bank mehrere Werktage dauern.
Kosten
Die Übersicht der Kosten bei einer Auslandsüberweisung mit einer Bank ist oftmals schwer verständlich. Zu viele Variationen und Optionen sind in den Preis- und Leistungsbeschreibungen der Institute aufgeführt. Hinzu kommt, dass es sich dabei nur um einen Teil der Gebühren handelt. Bei einer Auslandsüberweisung in die Dominikanische Republik werden in der Regel weitere Banken mit eingebunden. Diese ziehen allerdings ihre Gebühren direkt vom Auszahlungsbetrag ab, ohne eine vorherige Mitteilung über die Höhe zu tätigen. Die restlichen Gebühren werden standardmäßig auf Sender und Empfänger aufgeteilt.
Empfänger zahlt alle Entgelte.
Sender und Empfänger teilen sich die Kosten.
Sender zahlt alle Gebühren.
Wesentlich einfacher gestaltet sich da die Gebührenstruktur von Transferdiensten. Auf allen Internetpräsenzen ist klar angegeben, wie hoch die Gebühren für die einzelnen Transaktionen sind. Darüber hinaus kann der Sender in der Regel die Kosten gänzlich übernehmen. Viele Anbieter führen für Neukunden die erste Überweisung sogar gebührenfrei durch.
Wechselkurs
Von vielen Transferdiensten wird bei einer Auslandsüberweisung in die Demokratische Republik der Wechsel in die dortige Landeswährung, dem DOP, angeboten. Die für den Kunden dargebotenen Wechselkurse sind überwiegend sehr gut. Alternativ wird von einigen Dienstleistern auch ein Tausch in den USD vorgenommen, auch hier ist der Kurs hervorragend. So ist bei allen Währungswechseln mit keinen Verlusten zu rechnen.
Große Einbußen können hingegen bei sehr ungünstigen Wechselkursen aufkommen. Diese findet man häufig bei Banken. Der Abrechnungskurs beinhaltet eine hohe Marge, die gewinnbringend für das Institut ist. Kann allerdings Verluste für den Empfänger in dreistelliger Höhe bedeuten.
Geld senden in die Dominikanische Republik
Soll das Geld schnell vor Ort in der Dominikanischen Republik zur Verfügung stehen, kommt die Variante der Überweisung zur Bargeldabholung in Betracht. Bereits nach wenigen Minuten kann der Überweisungsbetrag vieler Orts in Empfang genommen werden. Hierzu wird kein eigenes Konto benötigt, da die Transferdienste mit verschiedenen Instituten im Land zusammenarbeiten.
Ein Auszug der möglichen Banken / Institute:
Anbieter | Banken / Institute |
---|---|
WorldRemit | Caribe Express Banco BHD Leon Banco Promerica Banreservas Banco Del Progreso Banco Union |
Xoom | Banco BHD Leon Banco Popular BanReservas Caribe Express |
Beispielsweise kommen bei dem Transferdienst Xoom über 600 mögliche Standorte zustande.