Schnell & zuverlässig - in wenigen Sekunden bis zu 90% sparen.

Wise Gebühren: Das Komplette Review [2022]

Verglichen mit Banken und anderen Geldtransferdienstleistern geht Wise (TransferWise) einen anderen Weg. Geringe Gebühren und Transparenz stehen dort im Vordergrund. Die Kosten für Auslandsüberweisungen sind manchmal sehr undurchsichtig und Wise versucht dies zu ändern.

Wenn du Wise für eine Überweisung nutzt, werden dir alle Kosten immer vorab angezeigt, sodass du stets weißt, was auf dich zukommt. In diesem Artikel erfährst du, wie die Gebühren aufgebaut sind, wie hoch sie sind und wie Wise im Vergleich zu anderen Anbietern abschneidet. 

Hier geht es zu den aktuellen Wechselkursen und Preisen.

 

Mehr über Wise

Wise Gebühren – ein kurzer Überblick:

Wise Gebühren sind im Vergleich zu vielen anderen Anbietern sehr gering. Der verwendete Wechselkurs sorgt außerdem dafür, dass beim Empfänger möglichst viel Geld ankommt. Die Gebühren bei Wise setzen sich zusammen aus:

Kosten
Kontoeröffnung Kostenlos
Geld überweisen Ab 0,41 %
Bis zu 200 GBP pro Monat abheben Kostenlos
Geldabheben über 200 GBP pro Monat 1,75 % + 0,50 EUR pro Abhebung
Debitkarte von Wise 5 GBP
Geld in eine andere Währung umtauschen Ab 0,41 %
Geld in über 50 Währungen halten Kostenlos
Bankverbindungen für 10 Währungen (EUR, USD, GBP und mehr) Kostenlos
Jährliche Gebühr für Guthaben  0,07 %, bei mehr als 3000 EUR Guthaben
Günstigere Überweisungsgebühren Ab 115.000 EUR
Wise Business Konto Einmalig 40 EUR
Business Konto – jährliche Gebühr für Guthaben 0,07 %, bei mehr als 30.000 EUR Guthaben

 

Wise Wechselkurs Gebühren

Der Wechselkurs ist eines der Merkmale, wodurch sich Wise von anderen Anbietern unterscheidet. Statt aufgeblähte Wechselkurse mit Aufschlag gibt es bei Wise den einzig fairen Wechselkurs – den Devisenmittelkurs.

Das ist in etwa der Wert, der dir angezeigt wird, wenn du auf Google nach einer Währungsumrechnung googelst. Der Devisenmittelkurs ergibt sich aus dem Mittel aller An- und Verkaufsgebote eines Währungspaars und ist der echte Wechselkurs. Er wird beispielsweise auch von Banken genutzt, wenn sie untereinander Geld in Fremdwährung wechseln.

Für den Wechsel an sich fällt dann eine geringe Gebühr an, welche genau ausgewiesen ist. Wie diese zusammengesetzt ist, dazu gleich mehr. 

Ein konkretes Beispiel, was die, oftmals versteckten, Gebühren im Wechselkurs für einen Unterschied machen können:

Bei einer 1000 € Überweisung mit Wise kommen beim Empfänger 1118,96 USD an. Bei PayPal hingegen wären es nur 1066,32 USD, denn PayPal verwendet einen Wechselkurs von 1 EUR = 1,0663 USD, während es bei Wise 1 EUR = 1,1242 USD sind.

Wise Überweisungsgebühren

Die Gebühren für eine Überweisung bei Wise setzen sich aus zwei Komponenten zusammen, einer Fixgebühr und einer variablen Gebühr. Beim Wechselkurs gibt es keine versteckten Kosten.

  • Fixgebühr: Die Fixgebühr ist dafür da, um die reinen Kosten, welche mit der Transaktion an sich verbunden sind, abzudecken. Sie hängt von einer Reihe an Faktoren ab, bewegt sich aber für die gängigen Währungen wie EUR, USD, GBP in einem Rahmen von 0,23 – 0,50 EUR pro Überweisung.
  • Variable Gebühr: Die variable Gebühr trägt hingegen die Kosten für den Währungswechsel. Sie ist ebenfalls von unterschiedlichen Elementen abhängig, dazu später mehr. Sie beträgt für häufig genutzte Währungen ca. 0,41 – 1,6 %. Wird das Geld via Banküberweisung eingezahlt, ist sie allerdings eher im unteren Teil angesiedelt.

Wenn du eine Überweisung tätigst oder Geld auf dem Multiwährungskonto in eine andere Währung tauschen möchtest, werden dir die genauen Gebühren immer im Vorhinein angezeigt.

Nachfolgend eine Tabelle, welche die variable und Fixgebühr für verschiedene Währungspaare bei einem Betrag von 1000 EUR und Einzahlung per Banküberweisung verdeutlicht.

Währungspaar Variable Gebühr Fixgebühr Betrag bei Empfänger
EUR > GBP 4,68 EUR (0,47 %) 0,46 EUR 851,00 GBP
EUR > USD 4,68 EUR (0,47 %) 0,54 EUR 1066,01 USD
EUR > AUD 4,68 EUR (0,47 %) 0,45 EUR 1482, 59 AUD
EUR > THB 5,76 EUR (0,58 %) 1 EUR 36.691,97 THB
EUR > TRY 10,86 EUR (1,1 %) 1,66 EUR 18.234,21 TRY

*Gebühren und Wechselkurse korrekt zum Zeitpunkt der Recherche – 09.06.2022

Wise (TransferWise) Gebührenrechner

Bei Wise steht Transparenz an erster Stelle, weshalb du immer im Vorhinein darüber informiert wirst, wie viel Gebühren für was anfallen. Ein Screenshot des Wise Gebührenrechners verdeutlicht dies ganz gut.

Ganz oben gibst du ein, wie viel Geld du überweisen möchtest und was die Ausgangswährung ist. Anschließend wird dir die Gebühr angezeigt, in diesem Fall für die „Preiswert“-Überweisung, wenn du das Geld von einem Bankkonto einzahlst. Es gibt noch die „Einfach“-Überweisung, wenn du per Online-Banküberweisung bezahlst oder die „Schnell“-Überweisung mittels Debit- oder Kreditkarte. 

Als Nächstes bekommst du den Betrag angezeigt, der abzüglich der Gebühren umgetauscht wird und zu welchem Wechselkurs dies geschieht. Ganz am Ende siehst du, wie viel Geld beim Empfänger in der gewünschten Währung ankommt.

 

Wie funktioniert die Preisstruktur von Wise?

Wise hat mit seiner Preisstruktur revolutionären Wind auf den Markt gebracht. Dabei sind vor allem drei Prinzipien maßgebend für das Unternehmen: 

  • Radikale Transparenz, sodass du immer weißt, was mit deinem Geld passiert und wie Kosten zusammenkommen. 
  • Die Kosten und Gebühren so niedrig wie möglich halten 
  • Premiumleistungen zum Standard machen

Wise hat sich außerdem der konstanten Senkung von Gebühren verschrieben. Die gesparten Kosten bei Finanzgeschäften kommen direkt den Kunden zugute.

Bei den oben genannten verschiedenen Überweisungstypen sind die Gebühren normalerweise folgendermaßen:

  • Die ‘Schnell’-Überweisung mit Einzahlung via Kreditkarte ist am teuersten
  • Die Überweisung vom Wise-Konto ist am günstigen
  • Eine Einzahlung als ‘Preiswert’-Überweisung via Bankkonto ist knapp hinter der Option mit dem Wise-Konto
  • Die ‘Einfach’-Überweisung bei Einzahlung via Sofortüberweisung ist leicht teurer als die Banküberweisung

In jedem Fall kannst du davon ausgehen, dass dir die Gebühren immer im Vorhinein angezeigt werden. Du musst also nicht erst das Geld überweisen und hoffen, dass am Ende auch das ankommt, was dir angezeigt wurde.

Mit Wise hohe Beträge überweisen

Mit Wise kannst du auch hohe Beträge überweisen. Normalerweise liegt das Limit für eine Überweisung bei rund einer Million Euro, es ist jedoch problemlos möglich, beim Kundenservice eine Erhöhung zu beantragen.

Zudem profitierst du von günstigeren Gebühren, wenn deine Überweisung einen gewissen Schwellenwert übersteigt. Diese Werte betragen für EUR, USD und GBP:

  • 115.000 EUR
  • 135.000 USD
  • 100.000 GBP

Die verringerte Gebühr funktioniert so, dass sie auf den Betrag, der über diesem Schwellenwert liegt, angewendet wird. Ein Beispiel wäre, wenn du 200.000 GBP überweisen möchtest und der Empfänger erhält EUR.

Überweist du den gesamten Betrag auf einmal, zahlst du insgesamt 0,3 % an Gebühren. Das sind 0,35 % auf die ersten 100.000 GBP und 0,25 % auf die 100.000 GBP über dem Schwellenwert. Insgesamt wären es 598,36 GBP an Gebühren.

Würdest du hingegen 4 x 50.000 GBP überweisen, wären das jedes Mal 174,59 GBP an Gebühren, insgesamt also 698,36 GBP. Das sind 100 GBP mehr, als wenn du den Betrag auf einmal überweist. 

Wie gut sind die Wise Gebühren im Vergleich?

Es ist immer gut, wenn man vor einer internationalen Überweisung einen Vergleich von verschiedenen Anbietern durchführt. Jeder Anbieter ist auf etwas anderes spezialisiert und hat verschiedene Vor- und Nachteile. Wise beispielsweise nutzt den fairen Devisenmittelkurs, bietet allerdings keine Barauszahlung an. Durch den guten Wechselkurs und die geringen Gebühren ist Wise in fast jeder Vergleichsliste vorn.

Generell lässt sich jedoch sagen, dass fast jeder der Geldtransferdienstleister um einiges günstiger ist als eine herkömmliche Bank. Das liegt daran, dass sich diese Anbieter auf dieses Kerngebiet spezialisiert haben und andere Kosten haben. Wise beispielsweise muss keine Filialen unterhalten wie eine Sparkasse.

Fazit

Durch ihren eigenen Ansatz hat Wise das Geschäft mit internationalen Überweisungen revolutioniert und viele Anbieter haben gemerkt, dass es auch anders geht. Wise bietet den fairen Devisenmittelkurs, verbunden mit geringen Gebühren an.Kosten und Gebühren für Überweisungen können komplex sein. Deshalb sind sie bei Wise immer genau aufgeschlüsselt vor jeder Überweisung ausgewiesen, sodass du stets weißt, wie viel du für dein Geld bekommst. 

 

Kostenlos Registrieren

FAQ

1. Wie viel kostet Wise?

Bei Wise setzen sich die Kosten für eine Überweisung aus einer Fixgebühr und einer Variablen Gebühr zusammen. Wie hoch diese sind, ist abhängig vom Betrag, der Einzahlungsmethode und den gewählten Währungen für die Überweisung. Am günstigsten ist es, wenn du Geld von einem Bankkonto für die Überweisung einzahlst oder direkt Guthaben deines Multiwährungskontos nutzt.

2. Was sind die Wise Wechselkursgebühren?

Wise hat keinen Aufschlag auf den Wechselkurs und nutzt stattdessen den fairen Devisenmittelkurs. Dies ist der echte Wechselkurs, den dir auch Google anzeigt. Die Wechselkursgebühr an sich ist dann nur minimal und bei Überweisungen in der Variablen Gebühr enthalten.

3. Wie hoch sind die Überweisungsgebühren bei Wise?

Je nach Währung und Betrag können die variablen Gebühren bei Wise ungefähr zwischen 0,4 und 1,4 % des Überweisungsbetrags liegen. Bei den gängigen Währungen wie USD, EUR und GBP sind sie im unteren Bereich. Wenn du höhere Beträge mit Wise überweist (über 100.000 GBP), dann werden die Gebühren noch günstiger. Es lohnt sich also, mehrere Transaktionen gebündelt auszuführen, um Kosten zu sparen.

4. Wie schneidet Wise im Vergleich zu anderen Anbietern ab?

Durch den Devisenmittelkurs und die geringen Gebühren ist Wise so gut wie jedes Mal unter den günstigsten Anbietern für eine internationale Überweisung.

Von Max Müller
Aktualisiert am