Wie eröffnet man ein Bankkonto in der Türkei?
Möchtest du ein Bankkonto in der Türkei eröffnen? Egal, ob du gerade frisch gelandet bist oder bereits im Voraus alles für deinen Aufenthalt in der Türkei planen möchtest: In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um ein Konto in der Türkei zu eröffnen.
Welche Dokumente benötige ich, um ein Bankkonto in der Türkei eröffnen?
Wenn du ein Konto in der Türkei eröffnen möchtest, musst du dafür, wie auch bei hiesigen Banken, einige Unterlagen nachweisen. Diese dienen in erster Linie der Bestätigung deiner Identität und Absicherung, dass du die Voraussetzungen für das Konto erfüllst.
Zu den Dokumenten in der Türkei gehören in der Regel:
- Ausweis oder Pass zum Identitätsnachweis
- Adressnachweis via Verbrauchsabrechnung oder ähnlichem
- Gegebenenfalls türkische Steuernummer oder Foreigner ID
Weniger Papierkram mit Alternativen wie Wise
Bist du gerade erst in der Türkei angekommen, dann hast du unter Umständen noch keinen Adressnachweis, was die Kontoeröffnung erschwert. In diesem Fall kann ein spezialisierter Anbieter wie Wise eine gute Alternative sein.
Zwar musst du auch bei Wise deine Identität und mitunter den Wohnsitz nachweisen, allerdings kannst du dafür auch deinen deutschen Wohnsitz nutzen. Das Wise Konto ist ein Multiwährungskonto, mit dem du Geld in über 53 Währungen halten und senden kannst.Außerdem bekommst du lokale Bankverbindungen für 10 Währungen, darunter TRY (Türkische Lira), EUR, USD und andere. Da sich beispielsweise eine Verbrauchsabrechnung aus der Türkei wahrscheinlich nur in TRY bezahlen lässt und du dafür ja bereits ein Bankkonto benötigst, umgehst du mit Wise diesen Kreis an nicht erfüllbaren Konditionen.
Wie eröffnet man ein Bankkonto in der Türkei?
Aus dem obigen Abschnitt kennst du bereits die Anforderungen hinsichtlich der Dokumente. Viele Banken in der Türkei bieten Ausländern nur die Möglichkeit, in der Filiale ein Konto zu eröffnen, dann benötigst du tendenziell weniger Unterlagen.
Andere haben aber auch eine Onlineregistrierung, für die du dann aber entweder deine Foreigner ID bzw. Steuernummer benötigst oder aber bereits Kunde sein musst, um dich mittels des vorhandenen Kontos zu verifizieren.
Zudem ist online die Übersetzung der Website nicht immer einfach. Ein Großteil der Websites der türkischen Banken haben keine englischen Websites, sodass du dir mit Tools wie Google Chrome die Seite übersetzen lassen musst.
–> Lessen Sie die Erfahrungen von Wise hier
Kann ich ein Bankkonto in der Türkei vor meiner Ankunft eröffnen?
Wenn du vorher noch nie in der Türkei warst, um beispielsweise bei einer Bank vorzusprechen oder die Steuernummer zu beantragen, sieht es mit der Kontoeröffnung schlecht aus.
Hier lohnt es sich, Anbieter wie Wise zu benutzen. Damit kannst du deine Finanzen für den Aufenthalt im Vorhinein planen und das benötigte Konto in Türkische Lira eröffnen. Das geht komplett online und ist normalerweise innerhalb weniger Minuten erledigt.
Welches Konto in der Türkei ist das beste für Ausländer?
Wie auch hierzulande gibt es in der Türkei eine breite Auswahl an verschiedenen Banken, bei denen die Kontoeröffnung möglich ist. Nachfolgend drei unterschiedliche Optionen vorgestellt und verglichen mit dem Onlinedienst Wise.
Wise | QNB Finansbank | Enpara | Isbank | |
---|---|---|---|---|
EUR und TRY Kontodaten | Ja und mehr | Ja, separates Konto | Ja, separates Konto | Ja, separates Konto |
Vor Ankunft in der Türkei eröffnen | Ja | Nein | Nein | Nein |
Online eröffnen | Ja | Ja | Ja | Nein |
Eröffnungsgebühr | 0 EUR | 0 TRY | 0 TRY | 0 TRY |
Monatliche Kontoführungsgebühr | 0 EUR | 0 TRY | 0 TRY | 0 TRY |
Auslandsüberweisungen | Ab 0,41 % | Ca. 1,9 % | Ab 1,4 % | Ab 1,7 % |
Wechselkurs | Devisenmittelkurs ohne Aufschlag | Wechselkurs mit Aufschlag | Wechselkurs mit Aufschlag | Wechselkurs mit Aufschlag |
Kontoschließungsgebühr | 0 EUR | 0 TRY | 0 TRY | 0 TRY |
Die Tabelle zeigt, dass du zwar bei zwei der drei türkischen Banken online das Konto eröffnen kannst, es allerdings nicht ohne vorherigen Besuch in der Türkei geht. Zudem gibt es ein Konto in TRY und EUR, allerdings wird das Konto in EUR als separates Fremdwährungskonto geführt.
Positiv ist allerdings, dass alle Konten keine Kontoeröffnungs-, Führungs- oder Schließungsgebühr haben. Dafür benutzten sie allerdings durch die Bank einen Wechselkurs mit Aufschlag, was auch Auslandsüberweisungen teuer macht. Hier liegst du mit Wise definitiv besser.
Auch im Hinblick auf die Kontoeröffnung bietet dir Wise mehr Komfort, da es online und noch vor der Ankunft in der Türkei eröffnet werden kann.
Wise
Wise ist ein Anbieter der sich auf internationalen Geldtransfer spezialisiert hat. Mit dem Multiwährungskonto kannst du Geld in über 50 Währungen halten und senden und bekommst außerdem lokalen Kontoverbindungen für 10 Währungen, darunter TRY, EUR und USD.
Das Konto kostet keine Gebühren bei der Eröffnung oder der monatlichen Kontoführung und Überweisungen in eine andere Währung sind bereits ab 0,41 % möglich. Dabei bekommst du bei Wise den Devisenmittelkurs als Wechselkurs. Das ist der echte Wechselkurs ohne Aufschlag, ähnlich wie ihn dir auch Google anzeigt.
Außerdem gibt es auch eine Wise Debitkarte, mit der du weltweit Geld abheben und Zahlungen sowohl online als auch vor Ort tätigen kannst. Diese kostet einmalig 8 EUR.
SO VIEL KÖNNTEST DU MIT WISE SPAREN
QNB Finansbank
Die QNB Finansbank ist eine eher jüngere Bank, welche im Jahr 1987 gegründet wurde. Sie richtet sich mit ihrem Angebot sowohl an Privatpersonen, als auch KMUs und große Firmen. Dazu gehören im privaten Sektor die üblichen Bankleistungen wie Konten, Kredite, Karten usw.
Das Konto in TRY lässt sich ohne Gebühren eröffnen und weist auch keine monatlichen Gebühren auf. Alternativ lässt sich zusätzlich auch noch ein Fremdwährungskonto gründen. Die Kontoeröffnung ist zwar online möglich, allerding wird dafür unter anderem eine türkische Handynummer und eine türkische Steuernummer benötigt.
Überweisungen ins Ausland sind prinzipiell möglich, aufgrund des hohen Aufschlags auf den Wechselkurs von rund 1,3 % und den zusätzlichen Überweisungsgebühren kostet das allerdings rund 1,9 % pro Überweisung.
Enpara
Enpara ist ein Service der QNB Finansbank und richtet sich besonders an die Menschen, die eher eine Onlinebank suchen. Sie zeichnet sich bei innertürkischen Transaktionen durch die fehlenden Überweisungsgebühren aus.
Auch hier ist die Onlineeröffnung zwar möglich, jedoch auch nur mit einer türkischen Steuernummer möglich. Diese erhält man bei den lokalen Steuerbüros in den Städten, weshalb ein vorheriger Besuch in der Türkei notwendig ist.
Bei Enpara werden die gleichen Wechselkurse genutzt wie bei QNB Finansbank, dafür fallen die Überweisungsgebühren sehr gering aus. Das führt zu durchschnittlichen Kosten von rund 1,4 % für eine internationale Überweisung.
Isbank
Die Isbank ist die zweitgrößte Bank in der Türkei und wurde vor knapp 100 Jahren im Jahr 1924 gegründet. Wie die beiden anderen Anbieter hat auch sie sowohl ein Angebot für Privatkunden, als auch Geschäftskunden.
Aufgrund der fehlenden Möglichkeit online das Konto zu eröffnen, eignet sie sich ebenfalls nicht für die Eröffnung vor Anreise. Dafür liegt die Isbank kostentechnisch mit 1,7 % bei Auslandsüberweisungen etwa im Mittel der beiden anderen türkischen Banken.
Dies setzt sich zusammen aus einer Gebühr von einerseits 0,3 % für SWIFT Überweisungen und ca. 1,4 % Aufschlag auf den Wechselkurs. Dafür gibt es keine Gebühren für die Kontoeröffnung, Führung oder Schließung.
Wie viel kostet ein türkisches Konto in Deutschland?
Das Eröffnen eines normalen Kontos in der Türkei ist üblicherweise kostenlos und es gibt dafür keine Kontoführungsgebühren. Möchtest du ein Fremdwährungskonto eröffnen oder benötigst zusätzliche Zahlungs- bzw. Kreditkarten, so kann das extra kosten.
Ebenso sollten bei internationalen Transfers mit Gebühren von rund 1 – 2 % gerechnet werden, da die Türkei nicht Teil des SEPA-Systems ist und deshalb auf SWIFT zurückgreift. Durch die Beteiligung verschiedener Banken ist dies oft teurer.
Tipps für Überweisungen
Überweisungen, insbesondere Auslandsüberweisungen, können mit türkischen Banken ganz schön ins Geld gehen. Deshalb hier einige Tipps auf die du achten solltest, um die Gebühren weitestgehend zu minimieren:
- Versuche große Beträge zu senden, denn oft gibt es Mindestgebühren für einen Transfer, die sich besonders bei kleinen Beträgen bemerkbar machen
- Mit einem Dienst wie Wise kannst du bei internationalen Überweisungen sparen
- Achte auf den Wechselkurs und warte unter Umständen auf einen bessere Zeitpunkt, bei dem du einen besseren Kurs bekommst
Fazit
Wenn du in der Türkei ein Konto eröffnen möchtest, so geht das erst, wenn du bereits in der Türkei warst oder dich aktuell dort befindest. Grund dafür sind die benötigten Unterlagen wie die türkische Steuernummer, Handynummer oder Verbrauchsrechnung.
Dann lassen sich die meisten Konten allerdings kostenlos eröffnen und verursachen auch keine monatlichen Grundkosten. Überweisungen sind allerdings je nach Bank recht teuer, aufgrund des erhöhten Wechselkurses.
Eine Alternative dazu können spezialisierte Anbieter wie Wise sein. Hier kannst du das Multiwährungskonto bequem online eröffnen und deinen aktuellen Wohnsitz zum Nachweis verwenden. Zudem bekommst du den echten Wechselkurs ohne Aufschlag.
FAQ – Bankkonto in der Türkei
Kann ein Ausländer ein Konto in der Türkei eröffnen?
Ja, es ist auch für Ausländer möglich, ein Konto in der Türkei zu eröffnen. Dafür wird normalerweise neben einem Wohnsitznachweis eine türkische Steuernummer und/oder Foreigner ID benötigt.
Wie viel Geld brauche ich, um ein Bankkonto in der Türkei zu eröffnen?
Unseren Recherchen nach zu urteilen gibt es keinen Mindestbetrag, den du bei der Kontoeröffnung einzahlen musst. Da die Kontoeröffnung zudem in den meisten Fällen kostenlos ist und keine Kontoführungsgebühren anfallen, kannst du bereits mit wenig Geld das Konto in der Türkei eröffnen.
Kann ich ein türkisches Bankkonto online eröffnen?
Ja, viele Banken bieten eine Onlineeröffnung für das türkische Bankkonto. Allerdings musst du die nötigen Unterlagen dafür bereithalten.
Kann ich ein Bankkonto in der Türkei vor meine Ankunft eröffnen?
Dadurch, dass eine türkische Steuernummer und andere Dokumente aus der Türkei benötigt werden, ist die Eröffnung des türkischen Kontos vor Ankunft eher nicht möglich. Hier kann ein Anbieter wie Wise die bessere Wahl sein.