Rechnung in US-Dollar bezahlen: So geht es!
Wollen Sie eine Rechnung in US-Dollar (USD) begleichen und wissen Sie nicht, wie Sie das am günstigsten und schnellsten realisieren können? Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wie Sie die Rechnung kostengünstig, fristgerecht und sicher begleichen und von vornherein Probleme und Verzögerungen vermeiden.
Inhaltsverzeichnis
Dollar-Rechnung per Banküberweisung bezahlen
Den Betrag mit der Hausbank zu bezahlen ist oftmals die erste und leider auch nicht selten die teuerste Wahl. Der Grund ist, dass Sie als Bankkunde gleich mehrfach zur Kasse gebeten werden und das Sie sich für eine von 3 Entgeltoptionen entscheiden müssen.
Mögliche Kosten bei Banküberweisungen
- Grundgebühr für die Auslandsüberweisung (Bank des Senders).
- Kostenbeteiligung des Empfängers, abhängig davon, für welche Entgeltoption Sie sich entscheiden.
- Indirekte Gebühr durch Abschläge beim Wechselkurs (Marge).
- Gebühr der Empfängerbank für den Zahlungseingang in Fremdwährung.
Sind Korrespondenzbanken zwischengeschaltet, ziehen diese ihre Gebühren ohne Vorabankündigung ebenfalls vom Überweisungsbetrag ab. Berechnet die Empfängerbank auch noch eine Gebühr für den Zahlungseingang in Fremdwährung, ist das Desaster perfekt. Einen exakter Dollarbetrag zu überweisen ist fast unmöglich.
Ungewisse Dauer
Banken sind beim grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr in einen Drittstaat nicht an gesetzliche Ausführungsfristen gebunden. Das heißt, die Überweisung kann theoretisch zwischen mehreren Werktagen bis hin zu mehreren Wochen dauern. Sind sogenannte Korrespondenzbanken zwischengeschaltete, kann sich die Überweisung sehr verzögern. Zahlungen werden zudem nur an Werktagen verarbeitet.
Welcher Wechselkurs findet Anwendung?
Bei der Banküberweisung können Sie entweder EUR überweisen und die Empfängerbank tauscht den Betrag in USD um oder Ihre Hausbank nimmt den Währungsumtausch vor. Da Sie jedoch nicht wissen können, zu welchem Zeitpunkt die Bank den Zahlungsauftrag abwickelt, können Sie auch den Kurs vorab nicht kennen bzw. bestimmten.
Mit spezialisierten Zahlungsanbietern überweisen
Wegen der zuvor beschriebenen Probleme haben sich inzwischen zahlreiche Transferdienste für den internationalen Zahlungsverkehr am Markt etabliert. Mit diesen können Sie eine Dollar-Rechnung schnell, günstig und genauso sicher begleichen. Der größte Vorteil jedoch ist, dass der Empfänger exakt den Dollarbetrag erhält, wie er auf der Rechnung vermerkt ist und die ganze Abwicklung unkompliziert ist.
Mit Azimo dauert eine solche Überweisung in Euro auf ein USD-Konto per SWIFT maximal 24 Stunden. Bei den Kosten ist TransferGo eine gute Wahl, denn dieser Anbieter berechnet pro Überweisung nur 0,99 €. TransferWise tauscht das Geld zum echten Wechselkurs und gehört zu den erfolgreichsten Anbietern.
Warum PayPal ist keine Alternative ist
Viele Empfänger einer Dollar-Rechnung neigen dazu, den Betrag per PayPal zu überweisen, denn schließlich erhält der Empfänger das Geld sofort und es ist unkompliziert.
Was Sie allerdings bedenken sollten, sind die bis zu 12 verschiedenen Gebühren, die PayPal einfach mit dem Wechselkurs verrechnet. Auch wenn für Sie als Käufer das Begleichen scheinbar kostenfrei ist, zahlen Sie indirekte Gebühren (z. B. Gebühr für geschäftliche Zahlungen, Festgebühr, Grenzüberschreitungsgebühr, Wechselkursgebühr etc.)
Einen Überblick über das komplizierte Gebührengeflecht können Sie sich direkt bei PayPal verschaffen.
Die Vorteile eines Dollarkontos
Mit einem Fremdwährungskonto bzw. Dollarkonto können Sie den komplizierten und kostenintensiven Prozess des mehrfachen Währungsumtausches einfach umgehen und die Rechnung direkt in US-Dollar begleichen. Das hat zudem den Vorteil, dass die Überweisung deutlich schneller ausgeführt wird.
Mit dem Multiwährungskonto von TransferWise können Sie über 40 Währungen halten und untereinander tauschen. Dazu erhalten Sie eine lokale Bankverbindung in den USA und können so z. B. selbst Rechnungen in US-Dollar ausstellen, auf denen eine US-Kontoverbindung mit Routing Number vermerkt ist.
Zum kostenlosen Konto gehört auch eine gebührenfreie Debit-Mastercard, mit der in allen verfügbaren Währungen weltweit bezahlt und Geld am Geldautomaten abgehoben werden kann. Ein PostIdent-Verfahren ist nicht erforderlich und die Eröffnung dauert nur wenige Minuten.